Protokoll der Sitzung vom 22.07.2025

Treffen im Wasserhaus, Brunnenstraße Baldham
6 Teilnehmer, einige entschuldigt
  1. Aktuelles:
    • Beim Ausbau der Ulmenstraße gibt es kleine Grundstückskorrekturen. Die Entwässerung wird mit Rigolen aktualisiert.
    • Die für öffentliche Feste notwendigen Sicherheitsauflagen sorgen für Einschränkungen.
    • Sepp Mittermeier erklärt die Situation zum Tempo30-Antrag in Parsdorf.
    • Aus der letzten Mitgliederversammlung der Autoteiler wird berichtet.
  2. Die Situation zur 2. Sitzung des Lenkungskreises im Rahmen des Projektes zur ADFK-Bewerbung wird an Hand des Protokolls diskutiert. Das angekündigte Treffen der Projektgruppe Invost und dem Arbeitskreis soll terminlich festgelegt werden (mittlerweile für den 11.8.25 ab 15 Uhr im Wasserhaus vereinbart). Die 3. Sitzung des Lenkungskreises mit Festlegung von Maßnahmen ist für den 24.9.25 terminiert.
  3. Zur von der Gemeinde vorbereitete Aktualisierung der Homepage zum Radverkehr wird auf Grundlage der von Jochen Hoepner vorbereiteten Stellungnahme diskutiert. Sie wird Grundlage des Runden Tischs Verkehr am 29.7.25 sein. Die Diskussion um die Einbahnstraßenregelung im Bereich Bahnhofstraße/Wendelsteinstraße/Zugspitzstraße wird auch von der Gemeinde im Zusammenhang mit der Radverkehrsfrage und des Parkmanagements gesehen.
  4. Die Nutzung von KI im Bereich der Radverkehrsmöglichkeiten steht noch in den Anfängen. Jochen Hoepner wird die Entwicklung weiterverfolgen.
  5. Sonstiges:
    • Stadtradeln hat für Vaterstetten unterdurchschnittliche Ergebnisse im Landkreis erbracht.
    • Kontakt zur Frau Knoll soll aktualisiert werden.

Nächste wegen Terminkollisionen verschobene Sitzung: Di 8.9.2025 19.30 Uhr Wasserhaus

Jo Neunert

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User