Protokoll der Sitzung vom 25.11.2024
Treffen im Wasserhaus, Brunnenstraße Baldham
6 Teilnehmer
- Aktuelles:
- Die Entscheidung des Gemeinderats zum Antrag aus der Bürgerversammlung, eine Busverbindung von Vaterstetten/Baldham zur U-Bahn Messegelände einzurichten wir diskutiert. Alternativen - alledings mit Umstieg und erheblich längerer Fahrzeit - gibt es bereits. Daher wird auch aus Kostengründen
Protokoll der Sitzung vom 14.10.2024
Treffen im Wasserhaus, Brunnenstraße Baldham
7 Teilnehmer
- Aktuelles:
- Der SZ-Bericht zu den Agenda-Gruppen im Landkreis München wir diskutiert. Unsere Position im Verhältnis zur Politik und Verwaltung wird positiver gesehen. Wir haben auch formal Antragsrecht. Die geringe Anteilnahme der Bevölkerung und die Teilnahme durch jüngere Mitbürger folgt dem allgemeinen Trend.
- Vom Tag der Mobiliät auf der Landesgartenschau
Protokoll der Sitzung vom 16.09.2024
Treffen im Wasserhaus, Brunnenstraße Baldham
8 Teilnehmer
- Aktuelles:
- Die für den 1.9. geplante Radtour zur Landesgartenschau ist wegen schlechten Wetters ausgefallen.
- Für den 30.9. bietet die Ostallianz einen "Tag der Mobilität" auf der Landesgartenschau an. Einige werden daran teilnehmen.
- Vom Mobility Workshop am 12.9. berichten Teilnehmer. Veranstalter waren Forscher der TUM und des MVV. Für den Arbeitskreis sind keine Erkenntnisse zu benennen. Die Veranstaltung wird als methodisch überfrachtetes Experiment dargestellt.
- In der Diskussion zur Parkraumbewirtschaftung nach dem Treffen mit dem Easyparkvertreter werden nächste Schritte beschlossen. Neben der notwendigen Definition von Parkflächen
Protokoll der Sitzung vom 29.07.2024
5 Teilnehmer; einige entschuldigt; Hr. Wagenhuber ( Fa. Easypark ); Frau Knoll u. Hr. Zehtner ( Gemeinde Vaterstetten )
-
-
Beitrag von Herrn Wagenhuber ( Fa. Easypark ): Details siehe .pdf
Einige Notizen / Stichpunkte dazu:
Easypark ist europaweit tätig: in 25 Ländern und 3200 Städten, davon 650 in Deutschland.
-
darin nicht gezählt sind die P&R Anlagen der DB
-
-
Protokoll der Sitzung vom 17.06.2024
5 Teilnehmer, einige entschuldigt
-
Herr Dallmann hat über seine „Radverkehrs-Befahrung“ von Ismaning berichtet: Das Radverkehrskonzept für Ismaning wurde in 2014 von „PSLV Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr“ vorgelegt. Daraus sind einige Teile umgesetzt worden: Herabsetzung der Geschwindigkeit von 50 → 30 kmh im Zentrum ( Schloß- und Hauptstr.), außerdem einige Markierungen und ein Kreisverkehr