Protokoll der Sitzung vom 12.06.2023
Treffen in der "Saal-Bar" des Stadions
5 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Das Bürgerbegehren "Radentscheid Bayern" ist für nicht zulässig erklärt worden, da Bundesgesetze tangiert sind.
- Die Arbeiten zum Bürgerpark sind nahezu abgeschlossen, auch damit das Sonnwendfeuer stattfinden kann. Die Anbindung der Radverkehrsverbindung insbesondere nach Süden bleibt fragwürdig.
- Die Beschwerde von Frau Ziegltrum zum Zustand der Radverbindung Parsdorf-Vaterstetten wird von der Verwaltung beantwortet, dass die Baustelle zur Hochspannungsleitungsverlegung noch nicht beendet ist und danach Verbesserungen hergestellt werden.
- Die Verbesserung der Wegverbindung Baldham-Dorf-Baldham
Protokoll der Sitzung vom 08.05.2023
Treffen in der "Saal-Bar" des Stadions
8 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Bei der Befragung zum Modal-Split mit Stichtag 4.5. hat es Verteilungsprobleme als Beilage zum LeVa gegeben. In einigen Ortsbereichen gab es keine Verteilung.
- Im Bauausschuss ist eine Ladesäuleneinrichtung in Parsdorf beschlossen worden. Über die Sinnhaftigkeit wird diskutiert. Für den Ortsteil Baldham fehlen öffentliche Ladesäulen. Ein Antrag dazu soll erarbeitet werden.
- Die Neugestaltung des Kreuzungsbereichs für Radfahrer im Norden der Karl-Böhm-Str.
Protokoll der Sitzung vom 17.04.2023
Treffen in der "Saal-Bar" des Stadions
7 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Auf die "Lärmaktionsplan Bahn"wird nochmal hingewiesen. https://www.laermaktionsplanung-schiene.de/
- Der Antrag der Grünen zur Beteiligung an einer Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" wurde im Gemeinderat mit den Stimmen der CSU, der Freien und der FDP abgelehnt.
- Auf den im Gemeinderat beschlossenen Investitionsplan bis 2030 wird hingewiesen.
- Die Umgestaltung des Bürgerparks wurde begonnen, ohne dass die Anschlüsse der Fuß- und Radwege nördlich und südlich geklärt sind.
- Hauptpunkt der Sitzung bildet die Diskussion zum Radwegeplan
Protokoll der Sitzung vom 20.03.2023
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
7 Teilnehmer, ein Gast, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Im Rahmen der Diskussion zum Brenner-Nord-Zulauf gibt es eine allgemeine Online-Befragung "Lärmaktionsplan Bahn". Die Teilnahme wird angeregt. https://www.laermaktionsplanung-schiene.de/
-
Die Modal-Split-Befragung wird an alle Haushalte vermutlich im Mai verschickt.
- Zuletzt fand eine Fundradversteigerung der Gemeinde statt. Eine Radflohmarkt wird für den 22.4. am Verkehrsübungsplatz durch den ADFC vorbereitet.
- Von gezieltem Stehlen von Fahrrädern in Purfing wird berichtet.
- Die Fraktion der Grünen hat einen Antrag zur Beteiligung an einer Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" eingebracht. Danach sollen Gemeinden mehr Möglichkeiten zur Tempogestaltung unabhängig von der Gesetzeslage erhalten.
- Hauptpunkt der Sitzung bildet die Diskussion zum Radwegeplan im Gemeindekerngebiet.
Protokoll der Sitzung vom 27.02.2023
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
6 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Die Diskussion um die Parksituation in der Carl-Orff-Straße durch Amazon-Fahrzeuge wird erläutert. Die Verwaltung versucht über Verantwortliche der Firma für Verbesserungen zu sorgen.
- Der Umbau in der Joh.-Strauß-Straße ist für die Sommerferien angekündigt.
- Der eingereichte Beitrag fürs LeVa 3/23 wird aus redaktionellen Gründen auf April verschoben.
- B304 bittet um rechtzeitige Ankündigungen der Termine des Arbeitskreises.
- Achim Dallmann stellt den Entwurf für die Befragung nach dem Modal-Split