Protokoll der Sitzung vom 23.01.2023
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
6 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Der Ortsverein der Grünen hat einen neuen Vorstand gewählt. Da für den Arbeitskreis fast alle unbekannt sind, wird ein Kontakt gesucht, da auch zuletzt die Mitglieder der Grünen nicht mehr am Arbeitskreis beteiligt waren.
- Für den Verein OstAllianz ist mittlerweile ein Geschäftsführer eingestellt worden, der im Rathaus Vaterstetten sitzen wird. Hier soll vom Arbeitskreis Kontakt aufgenommen werden.
- Vom Runden Tisch Verkehr der Gemeinde vom 8.12.22
Protokoll der Sitzung vom 19.12.2022
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
5 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Die Schwierigkeit, Interessenten am Arbeitskreis für eine kontinuierliche Mitarbeit zu gewinnen, wird diskutiert. Im politischen Prozess, die Vorschläge des Arbeitskreises zur Realisierung zu bringen, ist eine große Geduld und Beharrlichkeit erforderlich.
- Der Bauausschuss hat den Plan für den Straßen-/Wege-Ausbau 2023 beschlossen. Insgesamt wird eine sehr zögerliche Planung mit festgestellt. Diskutiert wird die Kreisverkehrsplanung Möschenfelder-/Zugspitzstraße. Der bekannte Hinweis der Nachteile für Fußgänger und Radfahrer
Protokoll der Sitzung vom 14.11.2022
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
6 Teilnehmer, einige entschuldigt, 2 Gäste
- Aktuelles:
- Zum Besuch der zukünftige Mobilitätsmanagerin der Gemeindeverwaltung Laura Knoll stellen sich die Teilnehmer vor. Eine kurze Darstellung der Geschichte des Arbeitskreises schließt sich an. Die Diskussion der anstehenden Themen nimmt breiten Raum ein.
- Zum Radverkehrsworkshop des Landkreises am 18.11.22 meldet sich Achim Dallmann an. Von der Online-Umfrage, deren Ergebnisse beim Workshop vorgetragen werden, erwarten wir u.a. Anregungen für eine ähnliche Aktion in der Gemeinde.
- Zum Radentscheid Bayern konnten wir einige Listen
Protokoll der Sitzung vom 17.10.2022
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
7 Teilnehmer, einige entschuldigt, 3 Gäste
- Aktuelles:
- Die Interessen am Arbeitskreis tragen die Gäste vor. Sie werden diskutiert.
- Zwei der Gäste sind über die Kontaktaufnahme bei der Bürgerversammlung in Vaterstetten am 13.10.22 angesprochen worden. Die Unsicherheit an der Ampelanlage Karl-Böhm-/ Brunnen-/ Waldstraße wegen gefährlichen Abbiegeverhaltens der Autofahrer für Fußgänger wird diskutiert. Ein Prüfungsantrag für zusätzliche diagonale Blinkwarnlichter wird vorgeschlagen.
- Die Situation zur Planung eines Radwegs zwischen Baldham/Dorf und Purfing
Protokoll der Sitzung vom 05.09.2022
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
7 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Erfahrungen vom Straßenfest werden ausgetauscht. Insgesamt sind Plakat und Flyer nicht groß wahrgenommen worden. Es gab nur vereinzelt Nachfragen und Diskussionen.
- Bei den Autoteilern ist das erste Elektrofahrzeug in Dienst gestellt worden. Achim Dallmann berichtet als "Carchef" von den Bedingungen. Die mögliche weitere Entwicklung zur E-Mobilität wird diskutiert.
- Für ein Bürgerentscheid Radverkehr (https://radentscheid-bayern.de/) werden Unterschriften gesammelt. Achim Dallmann kümmert sich um die offiziellen Listen. Einige Listen werden verteilt.
- Die Darstellung der Gemeinde zur Aufnahme des Kandidatenstatus der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) war irreführend.
- Erfahrungen vom Straßenfest werden ausgetauscht. Insgesamt sind Plakat und Flyer nicht groß wahrgenommen worden. Es gab nur vereinzelt Nachfragen und Diskussionen.