Protokoll der Sitzung vom 12.05.2025
Treffen im Wasserhaus, Brunnenstraße Baldham
7 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Ein aktueller Podcast zum Thema Shared Space wird diskutiert. Die Geschichte zum Thema aus den 90ger Jahren wird erzählt. Eine mögliche Annäherung wird über die Einrichung von verkehrsberuhigten Bereichen gesehen, aber bei den derzeitigen Mehrheitsverhältnissen im Gemeindegebiet als wenig umsetzbar gesehen.
- Neuere Unfallstatistiken mit Radfahrerbeteiligung gehen von 70% derer als Verursachern aus. Genaueres dazu ist erwünscht.
- Die Landkreisverkehrsbehörde hat eine Stellungnahme zu Radfahr-Piktogrammketten vorgestellt.
- Sepp Mittermeier hat gemäß letzter Sitzung des Arbeitskreises von seinem Gespräch mit Frau Richter vom planenden Büro zum Radfahrkonzept für die Bewerbung als Fahrradfreundliche Kommune berichtet. Sie wird den Arbeitskreis nach dem nächsten Lenkungskreis am 14.5. einbinden. Die Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung und der Mehrheit im Gemeinderat wird kritisch gesehen.
- Zur von der Gemeinde vorbereitete Aktualisierung der Homepage zum Radverkehr wird Jochen Hoepner eine Stellungnahme des Arbeitskreises abgeben. Die kritisierten Punkte werden von Maria Bley mit eingearbeitet.
- Sonstiges:
- Am 31.5. veranstaltet die Partei der Grünen eine öffentliche Radtour als Verkehrsschau zu den akuten Problempunkten in der Gemeinde.
- Die SPD hat einen Antrag zur Errichtung einer 30km/h-Anordnung für den Kernbereich in Parsdorf eingereicht.
Nächste Sitzung: 30.06.2025 19.30 Uhr Wasserhaus
Jo Neunert