Protokoll der Sitzung vom 27.01.2025
Treffen im Wasserhaus, Brunnenstraße Baldham
6 Teilnehmer
- Aktuelles:
- Die jährliche Straßenbauplanung für 2025 wurde im Bau- und Mobilitätsausschuss beschlossen. Für den Arbeitskreis ergibt sich keine Überraschung.
- Die Vorschläge aus der Bürgerversammlung Parsdorf wurden entschieden. Nur ein sinnvolles Halteverbot an der Hergoldinger Straße wird angeordnet.
- Zur Umfahrung Weißenfeld/Parsdorf ergibt sich durch den Rückzug der Prozessanträge eine beschlossene Planfeststellung, die jedoch mit den zu erwarteten Prüfungen der Autobahndirektion der Variante 5 kaum zur Realisierung führen werden.
- Die Diskussion zur Rückgabe der Großen Delegation in der Bauverwaltung wird erläutert.
- Die Verkehrbefragung der Buslinie 451 hat überraschend gute Entwicklungen dokumentiert.
- Kontakt zur Aktionsgruppe für die AGFK-Bewerbung von Kirchseeon wurde aufgenommen. Der aktuelle Stand des eigenen Umsetzungsstatus wird diskutiert.
- Die Vorbereitung des verlegten nächsten Runden Tischs Radverkehr (RTV) am 4.2. wird diskutiert. Die Vergabe der Planung des Radwegkonzepts ist erledigt. Das von Maria Bley erarbeitete Konzept wird zuerst an die Gemeinde und dann an das Planungsbüro weitergeleitet. Erinnert wird an die schon lange vorliegenden Planungsvorschläge für die Gestaltung der Joh.-Seb.-Bachstr. Auch zu den Überlegungen vom Parkraummanagement soll nachgefragt werden.
- Sonstiges:
- Vom Beschluß des Landtags zur ortsnahen Variante des Brennerzulaufs wurde in der Presse berichtet.
- Eine Anordnung von Verkehrsspiegeln auf öffentlichen Flächen kann direkt mit der Bauverwaltung besprochen werden.
- Die aktuelle Straßenzustandsbefahrung soll auch auf die Behindertenbedürfnisse eingehen.
- Von den Aktivitäten der Ostallianz hat sich der Abeitskreis mehr erwartet.
- Die Entwicklung der Nutzung des Seniorenzentrums auch für den Arbeitskreis wird überlegt.
Das nächste Treffen ist am 24.02.2025 19.30 Uhr vorgesehen im Wasserhaus Brunnenstr.
Jo Neunert