Protokoll der Sitzung vom 23.01.2023

Treffen im "Ballsaal" des Stadions
6 Teilnehmer,  einige entschuldigt
  1. Aktuelles:
    • Der Ortsverein der Grünen hat einen neuen Vorstand gewählt. Da für den Arbeitskreis fast alle unbekannt sind, wird ein Kontakt gesucht, da auch zuletzt die Mitglieder der Grünen nicht mehr am Arbeitskreis beteiligt waren.
    • Für den Verein OstAllianz ist mittlerweile ein Geschäftsführer eingestellt worden, der im Rathaus Vaterstetten sitzen wird. Hier soll vom Arbeitskreis Kontakt aufgenommen werden.
  2. Vom Runden Tisch Verkehr der Gemeinde vom 8.12.22 gibt es ein Protokoll. Die geplante Modal-Split-Befragung wird als Vorher -Nachher-Untersuchung geplant. Wegen der mit geringen Kosten angebotenen Studie wird Achim Dallmann über den Umfang des Auftrags auch im Hinblick auf die AGFK Bewerbung in der Verwaltung nachfragen.
  3. Über die Anfrage von Frau Knoll, wo eine geschenkte Fahrradreparaturstation am sinnvollsten zu situieren wäre, wird diskutiert. Wichtig wird eine Betreuung durch den Baubetriebshof oder einen Hausmeister angesehen. Da bei der Schule, dem Sportzentrum und dem OHA die Bedarfslage bei Jugendtlichen eher nachrangig gesehen wird, erscheint eine Aufwertung der neuen Doppelstock-Radanlage an der Zugspitzstraße als ideal. Ein Schlauchautomat sollte die Anlage ergänzen. Bei den Radhändlern soll dazu nachgefragt werden. Eine Überdachung wird angeraten. Achim Dallmann wird diesen Vorschlag kommunizieren.
  4. Die Vorschläge für die Aktivitäten des Arbeitskreises in 2023 werden diskutiert. Erster Schwerpunkt wird die Entwicklung zur Anerkennung der AGFK sein. Projekte wie Joh.-Strauß-Str., Radwege als Fahrradstraßen oder Wege zu den nördlichen Gemeindeteilen und Parkraumbewirtschaftung sollen bearbeitet werden. Die Entwicklung der E-Ladestationen im Gemeindgebiet wird diskutiert. Maria Bley hat ein Radwegekonzept entwickelt, das Einbahnstraßen für Kfz-Verkehr mit vorsieht. Es soll in den nächsten Sitzungen diskutiert werden.(siehe: https://www.vaterstetten-agenda21.de/index.php/themen/projekte/radwege/radwegeplan-2010)
  5. Sonstiges:
    • Als LeVa-Thema wird die Grundausrichtung und Aufgabenstellung des Arbeitskreises diskutiert und für die März-Ausgabe angedacht.

Die nächste Sitzung ist als Präsenzveranstaltung im "Ballsaal" vorgesehen. Termin 27.02.2023 19.30 Uhr. Themenvorschläge: Radwegekonzept von Maria Bley

Jo Neunert

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User

Clear