Protokoll der Sitzung vom 20.03.2023

Treffen im "Ballsaal" des Stadions
7 Teilnehmer,  ein Gast, einige entschuldigt
  1. Aktuelles:
    • Im Rahmen der Diskussion zum Brenner-Nord-Zulauf gibt es eine allgemeine Online-Befragung "Lärmaktionsplan Bahn". Die Teilnahme wird angeregt. https://www.laermaktionsplanung-schiene.de/
    • Die Modal-Split-Befragung wird an alle Haushalte vermutlich im Mai verschickt.
    • Zuletzt fand eine Fundradversteigerung der Gemeinde statt. Eine Radflohmarkt wird für den 22.4. am Verkehrsübungsplatz durch den ADFC vorbereitet.
    • Von gezieltem Stehlen von Fahrrädern in Purfing wird berichtet.
    • Die Fraktion der Grünen hat einen Antrag zur Beteiligung an einer Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" eingebracht. Danach sollen Gemeinden mehr Möglichkeiten zur Tempogestaltung unabhängig von der Gesetzeslage erhalten.
  2. Hauptpunkt der Sitzung bildet die Diskussion zum Radwegeplan im Gemeindekerngebiet. Häufig wird an Hand von konkreten Problemfällen des Radverkehrs diskutiert. Insbesondere wird die Frage nach Zielvorstellungen und Umsetzungsinstrumenten differenziert betrachtet. Ziele können dabei auch erst langfristig erreichbar sein, aber sollten beschrieben werden. Die Pläne gehen von aktuellen und zukünftigen Quell- und Zielpunkten aus, wobei Quellen für Radverkehr im ganzen Siedlungsgebiet zu betrachten sind. Die derzeitige Taxonomie der Ortsstraßen nach Hauptverbindungen, Sammelstraßen und Wohnstraßen bietet auch für das Radwegenetz Anhaltspunkte. So könnten die meisten Sammelstraßen zum Plan als Radverkehrsstraßen definiert werden. Im Umsetzungskonzept muss eine stufenweise Realisierung vorgeschlagen werden. Erste Ansätze könnten die Einführung von differenzierten Parkbewirtschaftungskonzepten sein. Kostenintensive bauliche Umgestaltungsmaßnahmen sind eher langfristig vorzusehen. Der Stand der Diskussion soll im nächsten Runden Tisch "Radverkehr" eingebracht werden.
  3. Sonstiges:
    • Zum Bebauungsplan Nähe Bahnhof Vaterstetten ist die Stellungnahme des AK eingereicht worden.
    • Ideen für nächste Artikel für das LeVa werden gesucht.

Die nächste Sitzung ist als Präsenzveranstaltung im "Ballsaal" oder im Wasserhaus vorgesehen. Termin 19.04.2023 19.30 Uhr. Themenvorschläge: Radwegekonzept - Vorschlag für "Runden Tisch", Artikel zur Parkraumbewirtschaftung

Jo Neunert

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User

Clear