Protokoll der Sitzung vom 28.09.2020
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
9 Teilnehmer, einige entschuldigt
- Aktuelles:
- Sepp Mittermeier und David Göhler werden im Arbeitskreis zukünftig aktiv mitarbeiten. Sepp Mittermeier ist Referent für Mobilität und David Göhler Referent für Digitalisierung und Sprecher der Fraktion der Grünen. Im Wahlkampf hatte er angekündigt, verstärkt im Arbeitskreis mitzuarbeiten.
- Auf die Radklimabefragung des ADFC wird hingewiesen und um Beteiligung gebeten.
- Von der Abschlußveranstaltung des Landkreises zum Stadtradeln berichtet Jochen Hoepner. Die diesjährige Aktion hat die Vorgänger an Beteiligung übertroffen. Der Arbeitskreis war mit 3 Mitradlern und über 1.500km beteiligt.
- Die Planungen der Gemeinde für die Gestaltung weiterer Fahrradstellplätze an der Zugspitzstraße wurden vorgestellt. Bedenken des Arbeitskreises werden gegenüber den Vorschlägen aus 2018 abgewogen.
-
Von den Beobachtungen rund um die Karl-Heinz-Böhm-Schule am 9./10.9. wird mit Bildern (s. Themen) berichtet. Intensiv werden Verbesserungen diskutiert, um die Sicherheit für die Fußgänger und Radfahrer
Protokoll der Sitzung vom 20.07.2020
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
8 Teilnehmer
- Aktuelles:
- Über die Sitzungen der Ausschüsse und des Gemeinderats in dieser Woche wird berichtet, da einige TOPs den Arbeitskreis betreffen. Insbesondere die fehlende Abwägung zur Stellungnahme des AK in Sachen Bebauungsplan Joh.-Strauß-/Gluckstraße wird diskutiert. Herr Dallmann wird umgehend danach fragen.
- Die Planfeststellung zur Umfahrung von Parsdorf und Weißenfeld ist getroffen. Bei der Ausgestaltung der Details sollte der Arbeitskreis beteiligt sein.
- Aus dem Gespräch mit dem Bürgermeister wird berichtet:
- Der Antrag auf Aufnahme in die "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen"
Protokoll der Sitzung vom 15.06.2020
Treffen im "Ballsaal" des Stadions
8 Teilnehmer
- Aktuelles:
- Maria Wirnitzer schildert die neue Situation im Rathaus.
- Achim Dallmann will demnächst Kontakt mit der Kirchseeoner Bahninitiative aufnehmen. Unsere Position wird diskutiert. Insbesondere die Verhinderung der Nutzungserweiterung der S-Bahn-Gleise und verbessertes regelmäßiges Schienenschleifen sind unsere Anliegen.
- Das Angebot der VHS für ein Familienradeln am 5.7. durch die Gemeinde wird empfohlen.
- Ab 28.6. beginnt wieder das jährliche "Stadtradeln". Der Arbeitskreis will sich als Gruppe beteiligen. Bitte Anmelden!
- Achim Dallmann hat mit dem örtlichen ADFC Kontakt aufgenommen. Er soll kontinuierlich intensiviert werden.
- Zur Situation mit der neuen Rathausspitze berichtet Achim Dallmann, dass es noch keine Antwort auf sein Schreiben an den Bürgermeister gibt.